Die VR-Bank Nürnberg verwirklicht beim Neubau ihrer Geschäftsräume ein innovatives Energiekonzept und setzt damit ein wichtiges Signal für langfristiges und verantwortliches Handeln.
Ort der Ausführung: | Bankgasse 9, Nürnberg, Bayern, Deutschland, Europa |
---|---|
Datum: | 2012 |
Zuständiger Firmen-Standort: | Nürnberg (Hauptfirmensitz) |
Verantwortung für die Zukunft - diesem Anspruch hat sich die VR-Bank Nürnberg eG verpflichtet. Dieser Anspruch beinhaltet ganz konkret auch die energetisch wertvolle und innovative Gestaltung des neuen Bankgebäudes. Im Hinblick auf Energiekosten und Umweltverträglichkeit setzt die VR-Bank in Nürnberg neue Maßstäbe. Durch den Einsatz moderner Bautechniken wurde der Standard eines Passivhauses auf ein Bürogebäude übertragen. Das schont die Umwelt und spart Energiekosten. Teil des nachhaltigen Versorgungskonzeptes der neuen Bankentürme ist eine Geothermieanlage zur Teildeckung der benötigten Heizwärme und zur vollständigen Deckung des Gebäudekühlbedarfs.
Unser Eintritt in das Projekt geschah unter nicht optimalen Vorbedingungen. So war eine vorherige Planung zur direkten Grundwassernutzung gescheitert und die Bauarbeiten bereits im Gange.
In entsprechend kurzer Zeit wurde das verbleibende, über Erdwärmesonden nutzbare Potential ermittelt und die Investitionskosten abgeschätzt. In enger Abstimmung mit dem technischen Gebäudeausrüster wurde so ein leistungsfähiges und bedarfsgerechtes Geothermiekonzept entworfen. Anhand der Nutzungsprofile aus der Gebäudesimulation und der Ergebnisse einer Testbohrung konnte die geplante Anlage mittels Langzeitsimulation nochmals erheblich optimiert werden.
Durch die Bauüberwachung konnte eine qualitativ hochwertige Bauausführung erreicht werden.
Leistungsphasen nach HOAI: 1-6 und 8
Energiequelle: | Geothermie |
---|---|
Nutzungsart: | Kühlung, Wärmeeinspeisung, Wärmenutzung |
Planungsschritte Geothermieanlagen: | Bauleitung, Ausschreibung, Anlagenplanung, Bestimmung Grundwasserchemie, Grundwassersimulation, Modellberechnung, Wirtschaftlichkeitsberechnung |
"Schriftliche Bestätigung"